Alm-Camp


Im Almsommer die Natur spielerisch

kennenlernen – urig, spannend, einfach schön.

Für Kids zwischen 6 und 12 Jahren.

Im ALM-Camp tauchen die Kinder in die Natur

und das einfache Leben auf der Alm ein. Erlebnis,

Spaß, Lernen und das Knüpfen von Freundschaften werden

spielerisch kombiniert und Outdoor- pädagogisch begleitet.

-Alles ohne Handy-

Auffi auf die Oim & und eini ins Leben.

 




Zielgruppe

Kinder im Alter von 6-12 Jahren, die eine aufregende Almwoche erleben möchten.

 

Achtung: Teilnehmerzahl ist mit zwölf Kindern begrenzt

Beitrag

Der Aufenthalt (So-Fr) kostet pauschal inkl. Materialien und Verpflegung:

  • EUR 420.-/Kind inkl. Jahresfördermitgliedschaft
  • 30 € Geschwisterermäßigung
  • geteilte Woche Euro 200,-/Kind keine Ermäßigung möglich


Was erwartet die Kinder?

Verschiedenste Workshops zum Thema:

  • outdoorpädagogische Tages- und Nachtaktivitäten
  • Spiele selber bauen (Kugelbahn, Wiesengolf, Pfeil und Bogen etc.)
  • mit dem Vieh auf der Alm umzugehn
  • am Lagerfeuer Geschichten erzählen, singen und natürlich Essen zubereiten
  • Orientierungslauf durch unser Alm- Camp Arial
  • krativität freien lauf lassen, schon mal eine Waldhütte oder ein Bett im Wald gebaut?
  • kennenlernen von alten Werkzeug die noch ohne Strom funktionieren

bei all den Workshops kommt auch der Spaß nicht zu kurz und es wird am Lagerfeuer gelacht, gesungen, getanzt, gegrillt und auch die Geschichten dürfen nicht fehlen.

 

Inhalt

Was ist in unserer Alm-Camp-Woche enthalten?

  • Vollbetreuung den Almnaturerlebnis Verein
  • Unterbringung in der urigen Almhütte oder im Heustadl
  • Vollpension mit regionalen Produkten und nach alten Rezepten zubereitet
  • Almleben kennenlernen und das ohne Strom (PV für Licht und Akkuladung vorhanden)
  • Materialkosten

 Die Anreise wird durch die Eltern organisiert.

 



Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns zusammenzutun, um gemeinsam

mehr zu erreichen. Der Verein Almnaturerlebnis freut sich

darauf, von Ihnen zu hören!

 

Almnaturerlebnis –

Generationsübergreifender

Bildungs- und Heimatkulturpflegeverein zur Erhaltung regionsspezifischer

bäuerlicher Volkskunst, Kultur und traditioneller Übungen in der Hochsteiermark

 

ZVR: 1385667503

 

Vereinssitz:

Grazerberg 10

8774 Mautern in Steiermark

Telefon: +43 (0) 664 / 1021620

E-Mail: mail@almne.at