Almnaturerlebnis
Generationsübergreifender Bildungs- und
Heimatkulturpflegeverein zur Erhaltung von regionsspezifischer bäuerlicher Volkskunst, Kultur und
traditioneller körperlicher Übungen in der Hochsteiermark
ZVR: 1385667503
Präsident:
Manfred Müller
Grazerberg 10
8774 Mautern
§ 2: Zweck
Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und hat folgende begünstigten und mildtätigen Zwecke
und ist frei von politischer und religiöser Zugehörigkeit:
1. Das zentrale Ziel es Vereins ist die generationsübergreifende Heimatkulturpflege und Bildung im Sinne
der Volksbildung zu Umweltschutz, Tierschutz und die Erhaltung von regionsspezifischer Volkskultur mit
dem Schwerpunkt ländlichen Arbeits- und Kulturtraditionen und Brauchtumspflege sowie der
althergebrachten körperlichen Ertüchtigung und artgerechten Tierhege in der Hochsteiermark.
2. Menschen aller Altersgruppen sollen durch erlebbar-Machen der Einlassung mit Tieren und
Naturerlebnissen integrativ an die Themen des Tierschutzes und des aktiven Umweltschutzes
herangeführt und diese in das Brauchtum integriert werden. Die Pflege der partizipativen Ausübung
immaterieller Kulturgüter der alten bäuerlichen Handwerks Tradition sind uns ein Herzensanliegen. Die
Bewohner des ländlichen Raumes sollen eingebunden sein und animiert werden einen Beitrag zur
Erhaltung unseres regionalen Kulturerbes zu leisten.
3. Die Vereinsarbeit steht für die die Förderung und Dokumentation, Erhaltung, und Umsetzung
kulturpflegerischen Arbeitens, Weitergabe und Bildung unter Berücksichtigung von jahreszeitlichen und
naturintegrierenden Aktivitäten und Projekten, die das unmittelbare Erleben unserer Landschaft, und
Mundart einschließen.
4. Eine Herzensangelegenheit ist die Förderung und Erweiterungen des Kunst- und Kulturverständnisses
sowie des Respektes gegenüber unseren gewachsenen Traditionen in der der Bevölkerung durch die
Weitergabe von Erfahrungen in der Mensch- Natur- Beziehung, der dörflichen Interaktion und
gegenseitigen Hilfe und die Förderung und Bereicherung kulturellen und körperbezogenen Erlebens im
regionalen Raum in all Ihren Darstellungsformen.
5. Einbindung ab bereits frühestem Kindesalter durch spielerisches Heranleiten an Bewegung in der Natur,
Tiere, unsere Traditionen und unser Brauchtum durch Gruppen- und Einzel Anleitung Sowie Schaffen
von Einzel- und Gruppen-Erlebnissen unter Einbeziehung aller Alters und Sozialstrukturen und
Bemühungen um wertschätzende und kultursensible Integration von Zuwanderern
6. Für den Verein bedeutet Mildtätig zu sein: Personen selbstlos zu unterstützen, die körperlich, geistig
oder seelisch auf Hilfe angewiesen sind, sowie Personen die in wirtschaftliche Notlage geraten sind.
Almnaturerlebnis Verein: mail@almne.at
Grazerberg 10,
8774 Mautern